21.05.2025 - WGP-Bastelstraße beim Kinderfest in Copitz
Am 21.05.2025 war die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) mit ihrer Bastelstraße beim Kinderfest in Copitz dabei.
Am 21.05.2025 war die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) mit ihrer Bastelstraße beim Kinderfest in Copitz dabei.
Die Auszubildenden und dualen Studenten der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) besuchten am 20. Mai 2025 die nordböhmische Stadt Terezín (Theresienstadt).
Nach mehr als zwei Jahrzehnten an der Spitze der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) verabschiedet sich Geschäftsführer Jürgen Scheible zum 30.06.2025 in den wohlverdienten Ruhestand.
Am 09.05.2025 war die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) mit zwei Staffelteams beim Heidenauer Citylauf am Start und belegte zwei gute Plätze.
Die WGP hat an ihrem Wohnobjekt Walter-Richter-Straße 15 bis 19 die Anliegerstraße erneuern lassen. Der Asphalt wurde am 08.05.2025 aufgebracht.
Am 07.05.2025 hatte die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ehemalige Führungskräfte sächsischer Wohnungsunternehmen zu Gast in Pirna.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat das Wohnumfeld in der Copitzer Walter-Richter-Straße 1 bis 19 umfassend aufgewertet.
Pirnas Pine war zu Besuch bei der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH und hat sich über ein neues Wandbild auf dem Sonnenstein informiert.
Am 04.05.2025 fand auf Einladung der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH die „Sonnensteiner Schmökerstunde“ mit Domenico Müllensiefen statt.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat anlässlich des internationalen „Tag des Baumes“ den Baum des Jahres 2025 – eine Roteiche – gepflanzt.
In der vergangenen Woche fand am Sanierungsobjet Remscheider Straße 22 bis 27 ein Vor-Ort-Termin statt, bei dem die neue Farbgestaltung des Gebäudes abgestimmt wurde.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat mit der Sanierung des elfgeschossigen Wohnhauses Remscheider Straße 22 bis 27 im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein begonnen.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hatte am 08.04.2025 Besuch vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) auf dem Sonnenstein.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH beginnt mit der Komplexsanierung des elfgeschossigen Wohnhauses Remscheider Straße 22 bis 27 im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH hat an der Einsteinstraße Grundleitungen sanieren lassen und neue Parkplätze gebaut.
Am Faschingsdienstag fand im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein ein Faschingsumzug statt, an dem rund 350 Kinder teilnahmen. Die WGP unterstützte dieses fröhliche Event.
Vertreter des Pirnaer Stadtrates besuchten unlängst die WGP und informierten sich über betriebswirtschaftliche Eckdaten sowie die Bestandsentwicklung in den nächsten Jahren.
Unlängst informierte sich der WGP-Aufsichtsrat vor Ort über das geplante Sanierungsvorhaben des Gebäudes Remscheider Straße 22 bis 27 im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) beginnt in Kürze die umfassende Sanierung des Wohnhauses Remscheider Straße 22-27 im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein. In dem elfgeschossigen Gebäude, das 1972 errichtet wurde, befinden sich rund 250 Wohnungen. Ziel ist es, den Bestand zu modernisieren und gleichzeitig bezahlbaren Wohnraum zu sichern.
Am 20.01.2025 hat WGP-Geschäftsführer Jürgen Scheible eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an Frau Hahn vom Mehrgenerationenhaus Famil in Pirna übergeben.
Auch in 2025 lädt die WGP wieder zu ihrer Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen ein.
Am 10. Oktober 2025 startet in der Pirnaer Altstadt der 20. WGP-Citylauf. Unter dem Motto "Im Fackelschein durch die Nacht" werden zahlreiche Einzelläufer und Staffeln erwartet.