wg-pirna.de > Unternehmen > Aktuelles
Unternehmen

WGP-News

2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | | Alle anzeigen

12.03.2019 - WGP ist Praxispartner der Staatlichen Studienakademie Leipzig

Anerkennung als Praxispartner

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ist seit dem 27.02.2019 anerkannter Praxispartner der Staatlichen Studienakademie Leipzig, die zum Verbund der Berufsakademie Sachsen (BA) gehört.

Künftig können BA-Studenten der Studienrichtung Immobilienwirtschaft bei der WGP ihre Praxisphasen absolvieren.

05.03.2019 - Teilnehmerrekord beim Sonnensteiner Kinderfasching

Sonnensteiner Kinderfasching 2019

Im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein fand am 05.03.2019 der traditionelle Kinder-Faschingsumzug statt. In diesem Jahr war mit rund 340 Kindern ein Teilnehmerrekord zu verzeichnen. Die Kinder kamen von Sonnensteiner Kindertagesstätten und Schulen.

22.02.2019 - Sonnensegel im Quartier am alten Waisenhaus

Sonnensegel im Quartier am alten Waisenhaus

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat in ihrem "Quartier am alten Waisenhaus" ein Sonnensegel installiert, das den Bewohnern an heißen Tagen etwas Schatten spendet. 

14.02.2019 - Auszubildende der Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg mbH kamen zum Erfahrungsaustausch nach Pirna

Azubis der Magdeburger Wohnungsgesellschaft beim Erfahrungsaustausch in Pirna

Die Auszubildenden der Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg mbH und ihre Ausbilderin waren am 13.02.2019 zu einem Erfahrungsaustausch bei der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP).

07.02.2019 - Sächsische Wohnungswirtschaft tagte in Pirna

Regionalberatung des vdw Sachsen

Auf Einladung der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) fand am 06.02.2019 in Pirna eine Tagung des vdw Sachsen – Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. statt.

25.01.2019 - WGP-Mieter können Highspeed-Internet für Downloads mit bis zu 1.000 Mbit/s nutzen

vodafone

Die Mieter der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) können ab sofort Highspeed-Internet für Downloads mit bis zu 1.000 Mbit/s nutzen. Voraussetzung dafür ist ein Vertrag mit dem Kabelnetzbetreiber Vodafone Kabel Deutschland.

24.01.2019 - WGP-Weihnachtsspende geht an Copitzer Famil e.V.

Spendenübergabe im Copitzer Famil e.V.

Die 2018er Weihnachtsspende der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) geht an den Famil e.V. im Pirnaer Stadtteil Copitz. Der Verein betreibt das Mehrgenerationenhaus Copitz und zeichnet sich durch eine aktive Sozialarbeit im Stadtteil aus.

20.01.2019 - WGP wirbt im Umland für das Wohnen in Pirnas Altstadt

Ausblick Dohnaische Straße 72

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat am vergangenen Wochenende im Pirnaer Umland für das Wohnen in der Pirnaer Altstadt geworben. In Dresden und der Sächsischen Schweiz wurden insgesamt 26.000 Flyer via Postwurfsendung verteilt. 

15.01.2019 - WGP investiert in Copitzer Quartier Lindenstraße

Informationsveranstaltung zum Sanierungsprojekt Lindenstraße

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) investiert in den nächsten drei Jahren rund 6 Mio. Euro in die Sanierung ihrer Wohngebäude im Quartier Lindenstraße, das sich im Pirnaer Stadtteil Copitz befindet. Am 14.01.2019 stellte die WGP den Mietern die Pläne im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Kirchgemeindezentrum Copitz vor.

10.01.2019 - WGP informierte in Dresdner Berufsakademie über Studium

Informationsstand beim Tag der offenen Tür in der BA Dresden

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) war am 10.01.2019 mit einem Informationsstand beim "Tag der offenen Tür" in der Staatlichen Studienakademie Dresden (BA Sachsen) präsent und informierte über Praxismöglichkeiten im Rahmen des Studiums der Wirtschaftsinformatik.

08.01.2019 - WGP präsentiert sich als Praxispartner für Wirtschaftsinformatiker

WGP ist Praxispartner

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ist beim diesjährigen Sächsischen Hochschultag am 10.01.2019 mit einem Informationsstand in der Staatlichen Studienakademie Dresden, der Berufsakademie Sachsen, vertreten und präsentiert sich als Praxispartner für den Studiengang Wirtschaftsinformatik.

21.12.2018 - Sanierungsobjekt Dohnaische Straße 72 ist fast fertiggestellt

Dohnaische Straße 72

Die Sanierung des Wohn- und Geschäftshauses Dohnaische Straße 72, in der Pirnaer Altstadt, ist fast abgeschlossen. Derzeit finden Restarbeiten an den Balkonen und in den Außenanlagen statt. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) bietet in dem Objekt geräumige Vier-Raum-Wohnungen mit großem Balkon an.

14.12.2018 - Weihnachtlicher Gruß vom Sonnenstein

Weihnachtsbaum 2018

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat vor ihrem Kundenzentrum, im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein, wieder einen Weihnachtsbaum geschmückt.

12.12.2018 - „PIRnchens Weihnachtsbäckerei“ auf dem Sonnenstein

PIRnchens Weihnachtsbäckerei 2018

Am 12.12.2018 fand in der WGP-Begegnungswohnung auf dem Pirnaer Sonnenstein wieder die traditionelle „PIRnchens Weihnachtsbäckerei“ statt.

20.11.2018 - Sonnensteiner Fassaden erstrahlen jetzt in rot, grün und gelb

Varkausring 43 bis 48

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat in den letzten Monaten die Fassaden einiger fünfgeschossiger Wohnhäuser in den "Sonnensteiner Höfen" farbig gestalten lassen. Die Häuser Varkausring 43 bis 63 erstrahlen jetzt in roten, grünen und gelben Farbtönen.

17.10.2018 - Neuer Fernsehbeitrag widmet sich dem „Haus Pfaffenstein“

Dreharbeiten zur Reportage &quotZuhause in Pirna"

Im Pirnaer Lokalfernsehen ist eine neue Folge der WGP-Sendereihe „Zuhause in Pirna – Von Häusern, Höfen und Quartieren“ zu sehen. Im Mittelpunkt steht das „Haus Pfaffenstein“ im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein.

11.10.2018 - Dreharbeiten für eine neue Folge von "Zuhause in Pirna - von Häusern, Höfen und Quartieren"

Dreharbeiten zur Reportage &quotZuhause in Pirna"

Am 11.10.2018 fanden die Dreharbeiten zu einer neuen Folge der WGP-Fernsehsendereihe "Zuhause in Pirna - von Häusern, Höfen und Quartieren" statt.

09.10.2018 - Pirnaer Stadtmarketing war am Start des 15. WGP-Citylaufs

Pirnaer Stadtmarketing beim 15. WGP-Citylauf

Die Arbeitsgruppe Stadtmarketing, die aus Vertretern der städtischen Gesellschaften, der Stadtverwaltung Pirna und des Citymanagement Pirna e.V. besteht, war mit am Start des 15. WGP-Citylaufs.

08.10.2018 - 15. WGP-Citylauf startete bei bestem Wetter in Pirna

15. WGP-Citylauf Pirna

Nach einem sonnigen Tag startete am Abend des 05.10.2018 der 15. WGP-Citylauf in Pirna. Das gute Herbstwetter lockte viele Läuferinnen und Läufer an den Start, um einen Rundkurs durch die mit Fackeln beleuchteten Gassen und Straßen der Pirnaer Altstadt zu absolvieren.

02.10.2018 - 15. WGP-Citylauf startet am 05.10.2018 in Pirna

15. WGP-Citylauf Pirna

Am Freitag, 05.10.2018, startet in Pirna der 15. WGP-Citylauf. Die Route führt auf einem Rundkurs durch die mit Fackeln beleuchteten Straßen und Gassen der Pirnaer Altstadt. Start und Ziel befinden sich auf dem Marktplatz.

29.09.2018 - Tag der offenen Tür in der Dohnaischen Straße 72

Grundriss 2. OG

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) öffnet am Samstag, 29.09.2018, in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr, ihr aktuelles Sanierungsobjekt Dohnaische Straße 72, in Pirna.

Im Gebäude entstehen derzeit vier geräumige, rund 124 m² große Wohnungen, die besonders für Familien geeignet sind. Die Wohnungen verfügen jeweils über ein Bad mit Badewanne und Dusche, ein Gästebad mit Dusche sowie einen rund 27 m² großen Balkon.

21.09.2018 - WGP bildet künftig Wirtschaftsinformatiker aus

Anerkennung als Praxispartner

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat von der Staatlichen Studienakademie Dresden (BA) die Anerkennung als Praxispartner im Studiengang Wirtschaftsinformatik erhalten. Ab Herbst 2019 stellt das Unternehmen einen Ausbildungsplatz in dieser Fachrichtung zur Verfügung.

17.09.2018 - Neuer Fernsehbeitrag über das „Quartier an der Gottleuba“

Quartier an der Gottleuba

Im Pirnaer Lokalfernsehen ist eine neue Folge der WGP-Sendereihe „Zuhause in Pirna – Von Häusern, Höfen und Quartieren.“ zu sehen. Redakteurin Anna-Sophie Naumann und WGP-Marketingchef Sören Sander sind im „Quartier an der Gottleuba“ unterwegs.

14.09.2018 - Tag der offenen Tür am 29.09.2018

Dohnaische Straße 72

Am 29.09.2018 öffnet die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ihr aktuelles Sanierungsobjekt in der Pirnaer Altstadt. In der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr kann das Gebäude Dohnaische Straße 72 von innen besichtigt werden.

08.09.2018 - WGP informierte über Ausbildungsberufe

Tag der Ausbildung 2018

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) informierte beim "Tag der Ausbildung" über die Berufsausbildung im Unternehmen.

Bei der WGP werden regelmäßig Immobilienkaufleute und Kaufleute für Büromamanagement ausgebildet.

05.09.2018 - WGP unterstützt Einkaufskampagne und ist „KiP*Star DELUXE“

Eröffnung KiP-Lädchen

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) unterstützt die diesjährige Einkaufskampagne in Pirna. Mit dem Label „KiP*Star“, das für „Kauf in Pirna“ steht, haben das Pirnaer Stadtmarketing und der Citymanagement Pirna e.V. eine neue Idee für das Einkaufen in Pirna entwickelt.

04.09.2018 - Dreharbeiten im "Quartier an der Gottleuba"

Dreharbeiten im &quotQuartier an der Gottleuba"

Am 04.09.2018 fanden im "Quartier an der Gottleuba", das sich im Pirnaer Ortsteil Neundorf befindet, Dreharbeiten für eine neue Folge der WGP-Sendereihe "Zuhause in Pirna - von Häusern, Höfen und Quartieren" statt. 

01.09.2018 - WGP war zum Stadtteilfest Sonnenstein aktiv

Stadtteilfest Sonnenstein

Am 01.09.2018 fand das Sonnensteiner Stadtteilfest statt. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) war mit einer Bastelstraße präsent.

01.09.2018 - Feuerwehrleute erklommen das „Haus Bärensteine“

WGP-Feuerwehr-Hochhaustreppenlauf

Anlässlich ihres 150jährigen Jubiläums führte die Pirnaer Feuerwehr in Kooperation mit der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) am 01.09.2018 einen Hochhaustreppenlauf durch.

27.08.2018 - WGP unterstützt Stadtteilfest Sonnenstein

Stadtteilfest Sonnenstein

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) unterstützt auch in diesem Jahr das Stadtteilfest Sonnenstein.

Mitarbeiter des Unternehmens sind am 01.09.2018, in der Zeit von 11:00 bis 18:00 Uhr, mit einem Bastelstand vor Ort präsent. Für die jüngsten Besucher des Festes gibt es jede Menge zu basteln. Als Belohnung können sich die Kinder einen mit Helium gefüllten Luftballon mitnehmen. Auch das Maskottchen der WGP, das PIRnchen, wird mit vor Ort sein. 

Kleinkunst

Auch in 2024 lädt die WGP wieder zu ihrer Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen ein.

WGP-Citylauf

Am 11. Oktober 2024 startet in der Pirnaer Altstadt der 19. WGP-Citylauf. Unter dem Motto "Im Fackelschein durch die Nacht" werden zahlreiche Einzelläufer und Staffeln erwartet.