24.11.2025 - Sonnensteiner Schmökerstunde mit Elke Leupold
Am Samstag, den 22. November 2025, begrüßte die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH zahlreiche Gäste zu Ihrer "Sonnensteiner Schmökerstunde" im Sonnenstein-Center.
Am Samstag, den 22. November 2025, begrüßte die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH zahlreiche Gäste zu Ihrer "Sonnensteiner Schmökerstunde" im Sonnenstein-Center.

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH lädt zur nächsten Ausgabe der beliebten Sonnensteiner Schmökerstunde ein. Am Samstag, den 22. November 2025 um 16:00 Uhr, liest die Pirnaer Autorin Elke Leupold aus ihrem autobiografischen Werk „Wenn die Glocken läuten, kommt ihr nachhause“.
Das ehemalige Ärztehaus Sonnenstein präsentiert sich nach umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen in neuem Gewand. Das Gebäude an der Straße der Jugend 4 wurde umfassend energetisch saniert und zugleich gestalterisch aufgewertet.
Im Quartier Juri Gagarin wurde der Asphalteinbau am Wirtschaftsweg vor der Juri-Gagarin-Straße 22–30 erfolgreich abgeschlossen. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Verbesserung der Erschließung und Infrastruktur umgesetzt.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat mit der Sanierung des 17-geschossigen Wohnhochhauses „Haus Bärensteine“, Varkausring 1 a, auf dem Pirnaer Sonnenstein begonnen. Das markante Gebäude, das gegenüber dem Sonnensteiner Kaufland liegt, wird derzeit eingerüstet, um mit den umfangreichen Baumaßnahmen zu starten.
Am Gebäude Karl-Büttner-Straße 5 / 5a schreitet die Sanierung weiter voran. Derzeit laufen die Arbeiten an der Fassade und am Dach. Die Ertüchtigung der Decken im Innenbereich ist bereits abgeschlossen.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH ist stolz auf ihren Mitarbeiter Oskar Thiel, der bei der EXPO REAL in München als bester Absolvent des Masterstudiengangs Real Estate Management der EBZ Business School ausgezeichnet wurde – die Ehrung überreichte ihm GdW-Präsident Axel Gedaschko.
Am 22.10.2025 waren die Azubis und dualen Studenten der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) gemeinsam mit ihrem Ausbilder beim Azubi-Tag des vdw Sachsen in Dresden.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) beginnt mit der Sanierung ihres 17-geschossigen Wohnhauses "Haus Bärensteine", Varkausring 1 a, im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein.
Ziel ist die energetische Sanierung des Gebäudes. Dabei werden unter anderem Heizungs- und Sanitärsysteme erneuert, die Fassade gedämmt sowie Fenster und Eingangsbereiche modernisiert.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH hat den Innenausbau der Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Sonnenstein-Centers in Pirna erfolgreich abgeschlossen.
Am Abend des 10.10.2025 fand der 20. WGP-Citylauf in der Pirnaer Altstadt statt. Zahlreiche Läuferinnen und Läufer nahmen die Herausforderung an.
Am Freitag, den 10.10.2025, startet der 20. WGP-Citylauf in Pirna. Die Strecke führt auf einem Rundkurs durch die stimmungsvoll beleuchteten Straßen und Gassen der Altstadt, die teils von Fackeln gesäumt sind. Start und Ziel sowie das Meldebüro befinden sich auf dem Marktplatz.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) setzt die umfangreiche Sanierung des Wohngebäudes in der Karl-Büttner-Straße 5 / 5 a planmäßig fort.
In den Sonnensteiner Höfen errichten die Stadtwerke Pirna, in Kooperation mit der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH, derzeit eine Photovoltaikanlage.
An der Remscheider Straße 22 bis 27 nehmen die neuen Eingangsbereiche sichtbar Gestalt an. Auch im Inneren des Gebäudes tut sich einiges.
Am 25.09.2025 gab es an der Baustelle an der Remscheider Straße 22 bis 27 auf dem Pirnaer Sonnenstein eine Brotzeit für die Handwerker. Rund 80 Leute sind derzeit vor Ort tätig.
Am 22.09.2025 war Andreas Dietrich, der Referent für Datenschutz des vdw Sachsen, bei der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH zu Gast in Pirna.
Am 13.09.2025 war die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH beim "Tag der Ausbildung" in Pirna vertreten und informierte über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ist auch in diesem Jahr beim "Tag der Ausbildung" im BSZ Friedrich Siemens in Pirna vertreten.
Von 10:00 bis 15:00 Uhr informieren Auszubildende und Ausbilder am Stand in der 3. Etage des Hauptgebäudes über Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewege bei der WGP.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) begrüßte gestern Leonard Scholz, Referent für Technik, Bauen, Energie und Statistik beim vdw Sachsen zu einem Erfahrungsaustausch.
Am 10.09. trotzten Rainer und Peter dem Regen und begannen kurzerhand früher. So konnten sie zumindest Teile ihres Programms „Auf Lebenszeit – Songs, die bleiben“ präsentieren.
Am Mittwoch, dem 10.09.2025, lädt die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH zu einem Kleinkunstabend in die Sonnensteiner Höfe ein. Rainer und Peter präsentieren ein unterhaltsames Programm mit Liedern, die Geschichten erzählen und Erinnerungen wecken.
Mit der Einweihung eines großformatigen Wandbildes am Gebäude Varkausring 78 wurde am 10.09.2025 die Sonnensteiner Fassadengalerie offiziell eingeweiht.
Der Innenausbau in dem Sanierungsobjekt Remscheider Straße 22 bis 27 im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein schreitet voran. Das Gebäude wird umfassend saniert.
Im Auftrag der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH finden im Quartier Juri Gagarin derzeit Baumaßnahmen statt. Die Wirtschaftswege vor verschiedenen Gebäuden werden erneuert.
Auf der Baustelle in der Karl-Büttner-Straße 5 / 5a in Pirna-Copitz schreiten die Arbeiten planmäßig voran. Derzeit laufen die Abbrucharbeiten an Fassade und Dach.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hatte unlängst Besuch von ihrem wohnungswirtschaftlichen Interessenverband, dem vdw Sachsen.
Nach über 22 Jahren an der Spitze unseres Unternehmens verabschieden wir unseren Geschäftsführer Jürgen Scheible in den wohlverdienten Ruhestand.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH führt derzeit die umfassende Sanierung des Gebäudes in der Karl-Büttner-Straße 5 / 5a im Pirnaer Stadteil Copitz durch.

Am Gebäudeensemble Remscheider Straße 22 bis 27 nimmt der erste neue Eingangsbereich Gestalt an: Der Rohbau steht und die künftige Struktur ist bereits gut erkennbar.
Auch in 2026 lädt die WGP wieder zu ihrer Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen ein.
Am 9. Oktober 2026 startet in der Pirnaer Altstadt der 21. WGP-Citylauf. Unter dem Motto "Im Fackelschein durch die Nacht" werden zahlreiche Einzelläufer und Staffeln erwartet.