22.08.2025 - vdw Sachsen zu Besuch in Pirna
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hatte unlängst Besuch von ihrem wohnungswirtschaftlichen Interessenverband, dem vdw Sachsen. Verbandsdirektor Alexander Müller und Büroleiterin Susan Gossner informierten sich bei einem Vor-Ort-Termin über aktuelle Sanierungsvorhaben, energetische Modernisierungsmaßnahmen und innovative Projekte des kommunalen Wohnungsunternehmens.
Im Rahmen des Treffens wurde unter anderem das größte Sanierungsvorhaben der WGP der letzten 25 Jahre vorgestellt. Das elfgeschossige Wohngebäude Remscheider Straße 22 bis 27 wird mit einem Gesamtvolumen von rund 32 Millionen Euro umfassend modernisiert. Ziel des Projekts ist es, den Gebäudebestand energetisch auf ein zeitgemäßes Niveau zu bringen und gleichzeitig den Wohnkomfort zu verbessern. So werden z.B. neue Grundrisslösungen, moderne und barrierearme Eingangsbereiche sowie eine ansprechende Fassadengestaltung geschaffen.
Ein weiteres Beispiel für den zukunftsorientierten Ansatz der WGP wurde im Stadtteil Copitz präsentiert: Dort wird zukünftig bei einem kleineren Bestandsgebäude erstmals Geothermie zur Wärmeversorgung eingesetzt. Mit dieser Technologie beschreitet die WGP neue Wege in der energetischen Modernisierung – insbesondere auch bei einem historisch geprägten Gebäude. Das Projekt zeigt exemplarisch, wie auch kleinere Maßnahmen wichtige Impulse für den kommunalen Klimaschutz setzen können.
Die WGP bedankt sich bei Alexander Müller und Susan Gossner für das Interesse und den konstruktiven Dialog. Der Austausch hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig gemeinsame Gespräche über die Zukunft des Wohnens sind.