01.09.2018 - WGP war zum Stadtteilfest Sonnenstein aktiv
Am 01.09.2018 fand das Sonnensteiner Stadtteilfest statt. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) war mit einer Bastelstraße präsent.
Am 01.09.2018 fand das Sonnensteiner Stadtteilfest statt. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) war mit einer Bastelstraße präsent.
Anlässlich ihres 150jährigen Jubiläums führte die Pirnaer Feuerwehr in Kooperation mit der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) am 01.09.2018 einen Hochhaustreppenlauf durch.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) unterstützt auch in diesem Jahr das Stadtteilfest Sonnenstein.
Mitarbeiter des Unternehmens sind am 01.09.2018, in der Zeit von 11:00 bis 18:00 Uhr, mit einem Bastelstand vor Ort präsent. Für die jüngsten Besucher des Festes gibt es jede Menge zu basteln. Als Belohnung können sich die Kinder einen mit Helium gefüllten Luftballon mitnehmen. Auch das Maskottchen der WGP, das PIRnchen, wird mit vor Ort sein.
Am 18.08.2018 fand im Birnenhof das diesjährige WGP-Kinderfest in den Sonnensteiner Höfen statt. Bei bestem Wetter gab es für die kleinen Besucher wieder viel zu erleben.
Die Gestaltung einer größeren Freifläche an der Julius-Fucik-Straße im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein wird demnächst abgeschlossen. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ließ die durch den Abriss eines alten Garagenhofes entstandene Freifläche in den letzten Monaten neu gestalten.
Am Samstag, dem 18.08.2018, findet in Pirna, im WGP-Birnenhof, Varkausring 54/58, das nächste „Kinderfest in den Sonnensteiner Höfen“ statt. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lädt zu Spiel, Spaß, Bastelei und Unterhaltung ein.
Der Innenausbau in dem Sanierungsobjekt Dohnaische Straße 72 in Pirnas Fußgängerzone schreitet voran. Derzeit sind Handwerker mit der Verlegung von Fußböden, der Gestaltung von Wänden und Decken und der Einrichtung der Badezimmer beschäftigt.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lässt an drei fünfgeschossigen Wohngebäuden in den Sonnensteiner Höfen die Fassaden neu gestalten.
Bei der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) beginnt regelmäßig am 01. August das neue Ausbildungsjahr. In diesem Jahr haben zwei neue Auszubildende ihre Ausbildung zum Immobilienkaufmann begonnen.
Der Kabeldienstleister der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP), Vodafone, schaltet am 15.08.2018 in Pirna das analoge Fernsehen und Radio ab. Die Arbeiten werden in den frühen Morgenstunden, kurz nach 0 Uhr, starten und voraussichtlich 6 Uhr beendet sein.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat für ihre Gewerberäume in Pirnas Gartenstraße 32 einen neuen Mieter gefunden, das „Hairfree Institut Pirna“.
Das Institut bietet dauerhafte Haarentfernung nach der sogenannten INOS-Technologie an, bei der für die Entfernung störender Haare wirksames Licht eingesetzt wird. Das Verfahren soll besonders sanft, gut verträglich und effektiv sein.
Am Abend des 18.07.2018 fand im WGP-Birnenhof ein Konzert im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen" statt. Die Besucher und Bewohner der angrenzenden Wohngebäude waren begeistert. Viele Bewohner lauschten den Klängen vom Balkon oder vom Fenster aus.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lädt am 18.07.2018, ab 18:00 Uhr, zu einem Konzert im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen“ ein. Der Pirnaer Musiker Peter Lippert tritt mit seinem Soloprogramm „Lieder, Lyrik, Balladen“ auf.
Im Pirnaer Lokalfernsehen ist ab dem 25.06.2018 eine neue Folge der WGP-Sendereihe „Zuhause in Pirna – Von Häusern, Höfen und Quartieren.“ zu sehen. Redakteurin Anna-Sophie Naumann und WGP-Marketingchef Sören Sander sind im Stadtteil Copitz unterwegs und stellen das „Quartier Juri Gagarin“ vor.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) führt derzeit Bauarbeiten am WGP-Ärztehaus Sonnenstein, Straße der Jugend 4, durch.
Die diesjährige OpenAirLounge@WGP war wieder einmal ein voller Erfolg. Am Freitag- und Samstagabend herrschte ausgelassene Partystimmung im Veranstaltungsbereich am Zwinger, vor der historischen Stadtmauer von Pirna.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) war zum Pirnaer Stadtfest mit ihrer Bastelstraße an den Elbwiesen präsent. Für die jüngsten Besucher des Festes gab es dort Stoffbeutel zum Ausmalen und Keilrahmen, die künstlerisch gestaltet werden konnten.
Das Maskottchen der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) namens PIRnchen war beim Pirnaer Stadtfest als Botschafter für die WGP in der Stadt unterwegs.
Impressionen vom zweiten Tag der OpenAirLounge@WGP am Samstag, 16.06.2018, mit DJ PADDIXX (DISKO TOTAL, Dresden) und DJ ALEX SKY (HYPER HYPER, Dresden).
Impressionen vom ersten Tag der OpenAirLounge@WGP am Freitag, 15.06.2018, mit DJ D3!C (JUICY, Dresden) und DJ RONNSN SKY (TRUMP THE BASS, Riesa).
Das Maskottchen der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) namens PIRnchen ist am 15.06.2018 bei der Eröffnung des Pirnaer Stadtfestes als Botschafter für die WGP dabei.
Nach der Eröffnung des Stadtfestes durch Pirnas Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke begibt sich das PIRnchen gemeinsam mit anderen Maskottchen auf eine Parade durch Pirnas Altstadt.
Heute fanden die Dreharbeiten für eine neue Folge der WGP-Fernsehserie "Zuhause in Pirna - von Häusern, Höfen und Quartieren" statt. Anna-Sophie Naumann und Sören Sander waren im "Quartier Juri Gagarin" unterwegs und haben sich mit interessanten Gesprächspartnern getroffen. Der Beitrag wird demnächst im Pirnaer Lokalfernsehen zu sehen sein.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ist zum Pirnaer Stadtfest an mehreren Stellen in der Stadt präsent.
Am Freitag- und Samstagabend erwartet die jüngeren Besucher am Zwinger die OpenAirLounge@WGP. Eine Freilichtveranstaltung, mit regionalen und überregionalen DJs. Start ist jeweils 20:00 Uhr.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lädt am 06.06.2018, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Tür im Sanierungsobjekt Dohnaische Straße 72, in Pirmas Altstadt ein. In dem Gebäude entstehen derzeit familienfreundliche 4-Raum-Wohnungen mit geräumigen Balkon.
Im Pirnaer Lokalfernsehen ist die zweite Folge der WGP-Sendereihe „Zuhause in Pirna – Von Häusern, Höfen und Quartieren.“ zu sehen. Redakteurin Anna-Sophie Naumann und WGP-Marketingchef Sören Sander sind im Sonnensteiner „Quartier am Feldrain“ unterwegs und kommen mit Mietern ins Gespräch.
Ein Mitarbeiterteam der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ging am 23.05.2018 an den Start der 10. REWE-Teamchallenge in Dresden. Die WGP wird mit "PIRnchens Laufteam" auch im nächsten Jahr wieder an der Firmen-Laufveranstaltung teilnehmen.
Am 18.05.2018 fanden im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein die Dreharbeiten für eine neue Folge der Sendereihe „Zuhause in Pirna – Von Häusern, Höfen und Quartieren" statt. Vorgestellt wird das "Quartier am Feldran", das sich im Osten des Stadtteiles befindet. Zu sehen ist der Beitrag demnächst im Pirnaer Lokalfernsehen.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lässt gegenwärtig an ihrem wahrscheinlich prominentesten Gebäude, dem sogenannten Canaletto-Haus am Pirnaer Marktplatz, Arbeiten am Dach ausführen.
Die Mitarbeiter der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) haben am 07. und 09.05.2018 an einer Feuerlöscher-Schulung teilgenommen und konnten den Umgang mit Feuerlöschern an einem Brandherd testen. Die WGP dankt der Pirnaer Feierwehr für die Unterstützung.
Am Samstag, 05.05.2018, fand im Pirnaer Stadtteil Copitz das diesjährige Stadtteilfest statt. Das vom Stadtteilmanagement und verschiedenen anderen Akteuren organisierte Fest war gut besucht.
Seite: erste vorherige 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste letzte
Auch in 2025 lädt die WGP wieder zu ihrer Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen ein.
Am 10. Oktober 2025 startet in der Pirnaer Altstadt der 20. WGP-Citylauf. Unter dem Motto "Im Fackelschein durch die Nacht" werden zahlreiche Einzelläufer und Staffeln erwartet.