wg-pirna.de > Fassadengalerie > Strahlturbine Pirna 014
Fassadengalerie

Strahlturbine Pirna 014

Das Wandbild zeigt in verschiedenen Darstellungen das in Pirna entwickelte Flugzeugtriebwerk Pirna 014, das dem einzigen in der DDR konstruierten Verkehrsflugzeug, der sogenannten Baade 152, Schub verleihen sollte.

Das Strahltriebwerk Pirna 014 wurde in den 1950er Jahren vom VEB Entwicklungsbau Pirna, dem Vorgängerbetrieb des späteren Strömungsmaschinenwerks, entwickelt. Es war die erste eigenständige Strahltriebwerksentwicklung der DDR.

Trotz der ambitionierten Ziele und technischer Fortschritte wurde das Projekt 1961 aus politischen und wirtschaftlichen Gründen eingestellt. Das Pirna 014 bleibt dennoch ein Symbol für die Ingenieurskunst seiner Entwickler und die Industriegeschichte Pirnas.

Der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ist dieses Thema besonders wichtig, da es an einen Wirtschaftszweig erinnert, der heute in Pirna nicht mehr sichtbar ist. Viele Mieter der WGP haben im ehemaligen Strömungsmaschinenwerk gearbeitet, das sich im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein befand. Heute steht an dieser Stelle das Klinikum Pirna. Ein Teil des Wohngebiets wurde damals für die Mitarbeiter des Werkes geschaffen.

  • Einweihung: 25.09.2024
  • Idee und Konzeption: WGP
  • Ausgestaltung und Ausführung: Fassadengestaltung Dresden

Karte

Google Maps

Sie müssen Google Maps in den Cookie-Einstellungen aktivieren, um die Karte zu sehen.

WGP-Citylauf

Am 10. Oktober 2025 startet in der Pirnaer Altstadt der 20. WGP-Citylauf. Unter dem Motto "Im Fackelschein durch die Nacht" werden zahlreiche Einzelläufer und Staffeln erwartet.