12.10.2019 - WGP-Azubis engagieren sich fürs Pirnaer Stadtmarketing
Die Auszubildenden und Studenten der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) haben sich am Samstag, 12.10.2019, für das Pirnaer Stadtmarketing engagiert.
Die Auszubildenden und Studenten der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) haben sich am Samstag, 12.10.2019, für das Pirnaer Stadtmarketing engagiert.
Der 16. WGP-Citylauf in Pirna ist Geschichte. Am Abend des 11.10.2019 erreichten insgesamt 133 Einzelläufer und 57 Staffeln das Ziel auf dem Pirnaer Marktplatz.
Am Freitag, 11.10.2019, startet in Pirna der 16. WGP-Citylauf. Die Route führt auf einem Rundkurs durch die mit Fackeln beleuchteten Straßen und Gassen der Pirnaer Altstadt. Start und Ziel befinden sich auf dem Marktplatz.
Pünktlich 19:00 Uhr fällt der Startschuss für einen Einzellauf über rund 10.000 Meter. Die Bewertung des Laufes erfolgt nach den Bestimmungen des Deutschen Leichtathletikverbandes. Geldpreise und einen Pokal erhalten die Plätze 1 bis 3 bei den weiblichen und männlichen Gesamtsiegern.
Am 01.10.2019 hat der Student Oskar Thiel seinen ersten Arbeitstag bei der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP). Das Unternehmen ist anerkannter Praxispartner der Staatlichen Studienakademie Leipzig, an der Herr Thiel in nächsten drei Jahren Immobilienwirtschaft studieren wird.
Sein erster Einsatzort bei der WGP ist das Kundenzentrum Sonnenstein.
Ein Mitarbeiterteam der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat an der diesjährigen Aktion STADTRADELN teilgenommen und insgesamt 3.124 km zurückgelegt.
Der vdw Sachsen - Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. hat sogenannte Tutorials zu verschiedenen Themen entwickelt. In Teil 4 erklären Hans und Franz, worauf man beim Wohnen in einem Mehrfamilienhaus achten sollte.
Im Pirnaer Lokalfernsehen ist ein Beitrag über unser Sanierungsvorhaben im Copitzer "Quartier Lindenstraße" zu sehen. Derzeit werden an zwei Objekten die Fassaden, Balkone und Treppenhäuser erneuert.
Im Pirnaer Stadtteil Copitz hat ein Friseur- und Perückenstudio eröffnet. Seit Anfang des Monats empfängt die Friseurmeisterin Nicole Mathe im Erdgeschoss des Hauses Hauptstraße 11 ihre Kunden.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) freut sich über ihre neue Mieterin.
Der vdw Sachsen - Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. hat sogenannte Tutorials zu verschiedenen Themen entwickelt. In Teil 3 erklären Hans und Franz, wie man sich im Brandfall verhalten soll.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) war zum diesjährigen "Tag der Ausbildung" mit einem Informationsstand im BSZ für Technik und Wirtschaft in Pirna präsent. Die Besucher konnten sich über die vom Unternehmen angebotenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren.
Der vdw Sachsen - Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. hat sogenannte Tutorials zu verschiedenen Themen entwickelt. In Teil 2 erklären Hans und Franz, worauf man im Treppenhaus achten sollte.
Am 06.09.2019 eröffnete das Pirnaer Stadtmarketing, in Zusammenarbeit mit dem Pirnaer Citymanagement e.V., in der Dohnaischen Straße 82 wieder ein KiP-Lädchen. KiP steht für „Kauf in Pirna“. Das KiP-Lädchen ist bis zum 21. September geöffnet.
Im Quartier Lindenstraße der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) werden derzeit die Wohngebäude Lindenstraße 23 bis 23 c und Lindenstraße 25 bis 25 c saniert. Am 02.09.2019 begann der Anbau neuer Balkonanlagen.
Der vdw Sachsen - Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. hat sogenannte Tutorials zu verschiedenen Themen entwickelt. In Teil 1 erklären Hans und Franz, wie man richtig lüftet und heizt.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lässt in mehreren Bauabschnitten Wege, Straßen und Parkplätze im Bereich der Sonnensteiner Höfe erneuern. In der letzten Woche wurden die Straße und Parkplätze vor den Häusern Varkausring 85 bis 105 asphaltiert.
Ein Mitarbeiterteam der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) nimmt für die Stadt Pirna an der diesjährigen Aktion "Stadtradeln" teil. Während des dreiwöchigen Aktionszeitraums, der in Pirna noch bis zum 14. September läuft, werden die zurückgelegten Kilometer über den sogenannten Online-Radelkalender eingetragen.
Das Pirnaer Wimmelbild - eine Aktion des Pirnaer Stadtmarketings - ist noch bis zum Donnerstag im WGP-Kundenzentrum Sonnenstein, Remscheider Straße 1 a, zu sehen. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) unterstützt das Pirnaer Stadtmarketing regelmäßig.
Im Pirnaer Lokalfernsehen ist eine neue Folge der WGP-Sendereihe „Zuhause in Pirna – Von Häusern, Höfen und Quartieren“ zu sehen. Jana Kaluscha und WGP-Marketingchef Sören Sander sind im Sonnensteiner „Birnenhof“ unterwegs.
Am 17.08.2019 fand in den Sonnensteiner Höfen das WGP-Kinderfest statt. Es wurde gebastelt, gespielt, gesungen und getanzt. Der Entertainer Heiko Harig sorgte für die Unterhaltung und Musik.
Die Städtische Wohnungesgesellschaft Pirna mbH (WGP) präsentiert Pirnas Wimmelbild. Zu sehen sind typische Alltagsszenen, ortsansässige Vereine, stadtbekannte Personen – und natürlich ein paar lustige Gags. Die Idee dazu stammt vom Pirnaer Stadtmarketing.
Am kommenden Samstag, 17.08.2019, veranstaltet die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ein Kinderfest in den Sonnensteiner Höfen. Ab 14 Uhr erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm.
Der Entertainer Heiko Harig wird mit seinem Kinderprogramm „Spiel, Spaß und Zauberei mit Clown Heiko“ unterm Sonnensegel im Birnenhof auftreten.
Im Kundenzentrum Sonnenstein der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ist eine neue Fotoausstellung zu sehen. Gezeigt werden Aufnahmen aus der Entstehungszeit des Stadtteiles Sonnensteins, in den 1960er und 1970er Jahren, im Vergleich zu Fotos aus der heutigen Zeit.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lässt in den Sonnensteiner Höfen Gehwege, Fahrstraßen und Parkplätze erneuern. Die Bauarbeiten von den Häusern Varkausring 85 bis 105 schreiten voran.
Am 01. August beginnt bei der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) das neue Ausbildungsjahr. In diesem Jahr hat die WGP einen neuen Auszubildenden eingestellt.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen“ lädt die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) zu einem Liederabend am Mittwoch, 24.07.2019, 18:00 Uhr, in den WGP-Birnenhof ein.
Der Pirnaer Musiker Peter Lippert wird mit seinem Soloprogramm „Lippi‘s Songbuch“ unterm Sonnensegel auftreten.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lässt derzeit ihre Wohngebäude im Copitzer "Quartier Lindenstraße" sanieren. In den Treppenhäusern der Nr. 23 bis 23 c ist jetzt eine neue Farbgebung zu sehen. An den Häusern Nr. 25 bis 25 c sind auf der Rückseite die Gerüste gefallen.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat unlängst ein 16.037 m² großes Baulandareal im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein verkauft.
Heute wurde vom Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke ein neuer Spielplatz im Pirnaer Stadtteil Copitz eröffnet. Auf einer Freifläche zwischen der Schillerstraße und dem Borsbergblick ist ein neuer Aktivspielplatz für Jung und Alt entstanden.
Heute traf sich der WGP-Ausbilder Sören Sander mit den Ausbildern Antje Mühle und Jens Ssykor von Wohnungsgenossenschaft Aufbau Dresden eG in Pirna. Eine Auszubildende der Wohnungsgenossenschaft absolviert derzeit ein Praktikum im Unternehmensbereich PROFIMA, der WEG- und Fremdverwaltung der WGP.
Am 01.07.2019 kamen die Vorstände der Wohnungsgenossenschaft UNITAS eG aus Leipzig, Iris Liebgott und Steffen Foede, zu einem wohnungswirtschaftlichen Erfahrungsaustausch zur Städischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP). Zwischen den Unternehmen bestehen bereits seit mehreren Jahren freundschaftliche Beziehungen.
Seite: erste vorherige 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste letzte
Auch in 2025 lädt die WGP wieder zu ihrer Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen ein.
Am 10. Oktober 2025 startet in der Pirnaer Altstadt der 20. WGP-Citylauf. Unter dem Motto "Im Fackelschein durch die Nacht" werden zahlreiche Einzelläufer und Staffeln erwartet.