06.02.2015 - Yogastudio in historischem Gemäuer
Im Erdgeschoss des Hauses Lange Straße 24 in der Pirnaer Altstadt hat ein Yogastudio eröffnet. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) freut sich über ihre neuen Mieter.
Im Erdgeschoss des Hauses Lange Straße 24 in der Pirnaer Altstadt hat ein Yogastudio eröffnet. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) freut sich über ihre neuen Mieter.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) unterstützt aktiv das Pirnaer Stadtmarketing. Ein Mitarbeiter des Unternehmens arbeitet in der AG Stadtmarketing mit, die aus Vertretern aller städtischen Gesellschaften, des Pirnaer Citymanagements und der Stadt Pirna besteht.
Das Maskottchen der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) namens PIRnchen war als Botschafter für Pirna beim diesjährigen TOON WALK in Nürnberg präsent.
Heute fand in Pillnitz die Abschlusspräsentation des studentischen Projektes zur Freiraumgestaltung für das Wohnquartier "August-Röckel-Ring" statt. Das Wohnquartier befindet sich im Pirnaer Stadtteil Graupa und ist ein wichtiger Wohnstandort der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP).
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) war am Wochenende auf der Messe "Karriere Start" in Dresden präsent. Mitarbeiter und Auszubildende des Unternehmens haben gemeinsam mit anderen wohnungswirtschaftlichen Unternehmen das Berufsbild des Immobilienkaufmanns beworben.
Zwei Ausbildende der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) betreuen am Sonntag den gemeinsamen Messestand der wohnungswirtschaftlichen Interessenverbände Sachsens auf der Messe „Karriere Start“ in Dresden.
Zum Beginn des neuen Jahres verstärkt die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) das Vermietungsteam und leistet damit einen weiteren Beitrag zur Verbesserung der Kundenfreundlichkeit.
Am 09.01.2015 besuchte der neue Direktor des vdw Sachsen - Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. (vdw Sachsen), Rainer Seifert, die Städtische Wohnungsgesell-schaft Pirna mbH (WGP). Herr Seifert steht seit dem 01.01.2015 an der Spitze des Verbandes, der seinen Sitz in Dresden hat.
Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des DRK Kreisverbandes Pirna e. V. (DRK) befindet sich jetzt in dem WGP-Gebäude Lange Straße 38 a, in der Pirnaer Altstadt. Die Städti-sche Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) freut sich über ihre neuen Mieter.
Ab heute werden im Auftrag der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) die beiden Personenaufzüge im Haus Bärensteine, Varkausring 1 a, in Pirna, erneuert.
In diesem Jahr unterstützt die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) anlässlich des Weihnachtsfestes den Pirnaer ATZE e.V.
Ab Montag, 15.12.2014, wird im Pirnaer Lokalfernsehen eine neue Folge der Sendereihe „Gesichter Pirnas – die WGP-Porträtreihe“ zu sehen sein. Redakteurin Anne Sellner hat sich in Pirna mit der Museumspädagogin Gerburg Sturm getroffen. Die Sendung wird von der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) präsentiert.
Die Geschäftsführerin der Wohnbaugesellschaft Zittau mbH, Uta-Sylke Standke, war am 27.11.2014 zu Gast bei der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP).
Das Maskottchen der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) namens PIRnchen hat zum Auftakt in die Weihnachtszeit zu einem Plätzchen-Back-Vormittag in die WGP-Begegnungswohnung auf dem Pirnaer Sonnenstein eingeladen.
Eine Gästewohnung der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) in der Pirnaer Altstadt wurde unlängst nach der DTV-Klassifizierung bewertet und mit drei Sternen ausge-zeichnet.
Der Immobilienmarkt in Dresden boomt, die Mieten steigen, Grund genug für die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP), den Wohnstandort Pirna mit seinen moderaten Mieten noch intensiver als bisher zu vermarkten.
Am kommenden Montag, 17.11.2014, eröffnet im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein ein neues Kosmetikstudio. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) freut sich über ihre neue Mieterin.
In Kooperation mit der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) entwickeln Studenten der Fakultät Landbau/Landespflege der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW) in den nächsten Monaten Ideen zur Freiraumgestaltung im August-Röckel-Ring, im Pirnaer Ortsteil Graupa.
Der 11. WGP-Citylauf in Pirna ist Geschichte. Bei besten Witterungsbedingungen gingen am 10.10.2014 insgesamt 156 Einzelläufer und 51 Staffeln an den Start, um den mit Fackeln beleuchteten Rundkurs durch die Pirnaer Altstadt zu absolvieren.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lässt in der nächsten Zeit mehrere Wege im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein erneuern.
Am 10.10.2014 startet in der Pirnaer Altstadt der 11. WGP-Citylauf. Unter dem Motto "Im Fackelschein durch die Nacht" werden am Start zahlreiche Einzelläufer und Staffeln erwartet.
Ab Montag, 22.09.2014, wird im Pirnaer Lokalfernsehen eine neue Folge der Sendereihe „Gesichter Pirnas – die WGP-Porträtreihe“ zu sehen sein. Unter dem Titel „Pirna zu verlassen kam für mich nie in Frage!“ stellt Redakteurin Anne Sellner den Pirnaer Hans-Jürgen Thiele vor. Die Sendung wird von der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) präsentiert.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) war am 20.09.2014 mit einem Informationsstand beim „Tag der Ausbildung“ im Beruflichen Schulzentrum für Technik und Wirtschaft in Pirna präsent.
Am Samstag, 20.09.2014, gab es Spiel und Spaß beim „WGP-Kinderfest in den Sonnensteiner Höfen“ in Pirna.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ist heute Gastgeber für das 8. Sozialarbeitertreffen der Wohnungsgesellschaften Mitteldeutschlands. 40 Sozialarbeiter aus verschiedenen Wohnungsunternehmen kommen heute in Pirna zum Erfahrungsaustausch zusammen.
Am 17.09.2014 fand in Pirna das 8. Treffen der Sozialarbeiter der Wohnungsgesellschaften Mitteldeutschlands statt.
Am Samstag, 13.09.2014, fand im Pirnaer Stadtteil Copitz das Stadtteilfest statt. Die WGP war mit einer Bastelstraße vor Ort und brachte sich inhaltlich ins Programm mit ein.
Am kommenden Samstag, 13.09.2014, 15:30 Uhr, findet im Rahmen des Copitzer Stadtteilfestes die Premiere des Theaterstücks „Wie das PIRnchen zur WGP kam“ statt. Hauptfigur dieses Stücks wird „PIRnchen“, das Maskottchen der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP), sein.
Am 10.09.2014 besuchten der Oberbürgermeister der Stadt Weißwasser Torsten Pötzsch und die Geschäftsführerin der WBG – Wohnungsbaugesellschaft mbH Weißwasser Petra Sczesny die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP).
Im Auftrag der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) wird ab heute die Treppe am WGP-Ärztehaus Sonnenstein, in der Straße der Jugend, erneuert.
Seite: erste vorherige 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 nächste letzte
Auch in 2025 lädt die WGP wieder zu ihrer Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen ein.
Am 10. Oktober 2025 startet in der Pirnaer Altstadt der 20. WGP-Citylauf. Unter dem Motto "Im Fackelschein durch die Nacht" werden zahlreiche Einzelläufer und Staffeln erwartet.