10.09.2022 - WGP informiert über Berufsausbildung
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ist am 10.09.2022 mit einem Informationsstand beim „Tag der Ausbildung“ im Beruflichen Schulzentrum „Friedrich Siemens“ in Pirna präsent.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ist am 10.09.2022 mit einem Informationsstand beim „Tag der Ausbildung“ im Beruflichen Schulzentrum „Friedrich Siemens“ in Pirna präsent.
Am 09.09.2022 gibt es zur Pirnaer Einkaufsnacht ein Highlight auf dem Pirnaer Marktplatz. Anlässlich ihres 30jährigen Firmenjubiläums nutzt die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ihr Canaletto-Haus am Pirnaer Marktplatz als Projektionsfläche und lässt das Gebäude Geschichten erzählen. Start ist 21:00 Uhr.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lässt an ihrem Wohngebäude Julius-Fucik-Straße 51 bis 57 die Fassaden erneuern.
Das Gebäude wurde jetzt eingerüstet.
An 18.08.2022 fand im Birnenhof, einem der drei „Sonnensteiner Höfe“, die Einweihung des Wandbildes „Fenster in die Landschaft“ statt, das im Auftrag Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) in den letzten Tagen entstanden ist.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH lässt die Fassaden ihrer Wohngebäude Rudolf-Breitscheid-Straße 11 bis 17 auf dem Pirnaer Sonnenstein erneuern.
Putzschäden werden ausgebessert und eine neue Farbe aufgetragen.
Anlässlich des 30jährigen Firmenjubiläums lässt die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) in den Sonnensteiner Höfen ein erstes großformatiges Wandbild anlegen.
Das Bild soll Auftakt für weitere Wandgestaltungen im Bestand der WGP sein.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Zur Pirnaer Einkaufsnacht am 09.09.2022 wird anläßlich des 30jährigen Firmenjubiläums der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH am Pirnaer Markt eine Fassadenprojektion gezeigt.
Als Projektionsfläche dient das Canalettohaus, das durch dem berühmten italienischen Maler Bernardo Bellotto, der sich selbst auch Canaletto nannte, Bekanntheit erlangte.
Am 06.07.2022 fand auf Einladung der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH im Birnenhof ein Konzert mit dem Liedermacher Rainer-Herbert Herzog und dem Pirnaer Musiker Peter Lippert statt.
Am 06.07.2022 lädt die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH ab 17:30 Uhr zur nächsten Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen" ein.
Peter Lippert und Rainer-Herbert Herzog spielen unter der Überschrift "NICHT GESUCHT ABER GEFUNDEN" Songs, Lieder und Hits. Der Eintritt ist kostenfrei.
Nach zweijähirger Pause war die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH wieder mit ihrer OpenAirLounge@WGP beim Pirnaer Stadtfest präsent.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH war anläßlich des Pirnaer Stadtfestes mit ihrer WGP-Bastelstraße in der Spielemeile auf den Elbwiesen vertreten. Angeboten wurden in diesem Jahr sog. Hampel-PIRnchen und "Malen nach Zahlen" mit dem PIRnchen.
Nach zweijähriger Pause veranstaltet die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) zum Pirnaer Stadtfest ihre OpenAirLounge@WGP in der Pirnaer Altstadt, am Zwinger.
Los gehts am 17.06.2022, 21:00 Uhr.
In einem neuen Beitrag der Sendereihe "Gesichter des Sonnensteins" wird der Mal- und Zeichenzirkel Pirna-Sonnenstein vorgestellt.
Im Rahmen der von der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH initiierten Veranstaltungsreihe "Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen" fand am 01.06.2022 im WGP-Birnenhof ein Konzert mit Manuel Schmid und Marek Arnold statt.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lädt am 01.06.2022 zu einem Konzert mit Manuel Schmid (Sänger STERN MEISSEN) und Marek Arnold in die Sonnensteiner Höfe ein.
Beginn ist 17:30 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei.
Am 25.05.2022 war die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH mit zwei Mitarbeiterteams bei der REWE-Teamchallenge in Dresden am Start. "PIRnchens Laufteam" erzielte wiederholt gute Erfolge und wird auch im nächsten Jahr wieder mit an den Start gehen.
Im WGP-Kundenzentrum Sonnenstein ist eine Ausstellung des Mal- und Zeichenzirkel Pirna-Sonnenstein e.V. zu sehen. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das Schloss Sonnenstein.
Am 22.05.2022 fand in den Sonnenstein Höfen ein Puppenspiel statt. Bei bestem Wetter begeistere Marco Vollmann mit seinem Stück "Kasper braucht 'ne Nasenklammer" die rund 60 anwesenden Kinder.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lädt am 22.05.2022 zu einem Puppenspiel in die Sonnensteiner Höfe ein. Beginn ist 15:00 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei.
Der Puppenpieler Marco Vollmann zeigt sein Stück "Kasper braucht 'ne Nasenklammer". Eine lustige Geschichte zu einem allzu menschlichen Thema.
Heute war die Chemnitzer Marketingagentur my:uniquate zu Gast im Canaletto-Haus in Pirna. Im Auftrag der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH erstellt my:uniquate eine Fassadenprojektion, die zur Pirnaer Einkaufsnacht am 09.09.2022 zu sehen sein wird.
In einem Beitrag der neuen Sendereihe "Gesichter des Sonnensteins" werden die Bogenschützen des SV Grün-Weiß Pirna vorgestellt.
Anlässlich des internationalen „Tag des Baumes“, der jährlich am 25. April begangen wird, pflanzte die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) einen Baum und bringt damit das Projekt „30 Jahre WGP – 30 Bäume für Pirna“ zum Abschluss.
Die Auszubildenden und Studenten der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) haben am 21.04.2022 das ehemalige KZ Theresienstadt, die heutige Stadt Terezín in Nordböhmen, besucht.
Anlässlich ihres 30jährigen Firmenjubiläums lässt die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) an verschiedenen Wohnstandorten in Pirna 30 Bäume pflanzen.
Zwei Auszubildende der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) haben für drei Wochen ihren Arbeitsplatz mit zwei Auszubildenden der Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda getauscht und sammelten dabei eine Reihe an Erfahrungen.
Am 13.04.2022 kam Steffen Foede, Vorstand der Wohnungsbaugenossenschaft "Aufbau" eG aus Delitzsch, zum Erfahrungsaustausch nach Pirna.
Gemeinsam mit WGP-Geschäftsführer Jürgen Scheible und WGP-Marketingchef Sören Sander wurden aktuelle wohnungswirtschaftliche Themen besprochen.
Der ehem. Auszubildende Lukas Köthe erhielt beim Managementforum des vdw Sachsen in Riesa eine Auszeichnung. Er gehört zu den besten drei Absolventen aus dem Verbandsbereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Sachsen.
Da er leider nicht live vor Ort sein konnte, wurde er digital zugeschaltet.
Die Preisträger im Fotowettbewerb der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) unter dem Motto „Mit PIRnchen um die Welt.“ stehen jetzt fest.
Den ersten Preis erhält ein Hobby-Fotograf aus Coswig, der PIRnchen, das WGP-Maskottchen, vor dem Kolosseum im Rom fotografiert hat.
Am 19.03.2022 fand im Soziokulturellen Zentrum Sonnenstein die 2. Sonnensteiner Lesenacht statt. Auf Einladung der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH las Ralf Günther aus seinem Buch "Arzt der Hoffnung".
Am 19.03.2022 findet im Soziokulturellen Zentrum Sonnenstein die nächste Sonnensteiner Lesenacht statt.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH hat den Autor Ralf Günther eingeladen, der aus seinem Buch "Arzt der Hoffnung" liest.
Beginn der Veranstaltung ist 19 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei.
Seite: erste vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste letzte
Auch in 2025 lädt die WGP wieder zu ihrer Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen ein.
Am 10. Oktober 2025 startet in der Pirnaer Altstadt der 20. WGP-Citylauf. Unter dem Motto "Im Fackelschein durch die Nacht" werden zahlreiche Einzelläufer und Staffeln erwartet.