14.04.2015 - Moderne Personenaufzüge im „Haus Bärensteine“
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat in ihrem „Haus Bärensteine“, Varkausring 1 a, im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein, die beiden Personenaufzüge komplett erneuern lassen.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hat in ihrem „Haus Bärensteine“, Varkausring 1 a, im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein, die beiden Personenaufzüge komplett erneuern lassen.
Am 19.03.2015 fand im Tom-Pauls-Theater Pirna der 2. WGP-Verwaltertag statt. Die von der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) organisierte Informationsveranstaltung richtete sich an Wohnungs- und Hauseigentümer, die ihre Immobilien durch die WGP verwalten lassen.
Ab Montag, dem 16.03.2015, ist im Pirnaer Lokalfernsehen eine neue Folge der Sendereihe „Gesichter Pirnas – Die WGP-Porträtreihe“ zu sehen. Redakteurin Anne Sellner hat sich für die Märzausgabe mit Judith Fichtner in Pirna getroffen.
Am 10.03.2015 fand im Internationalen Congress Center Dresden die 1. Kommunikations- und Marketingtagung der sächsischen Wohnungswirtschaft statt. Rund 180 Vertreter aus verschiedensten Bereichen der sächsischen Wohnungswirtschaft nahmen an der Veranstaltung teil. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) berichtete im Rahmen der Tagung über ihre Erfahrungen in vier Jahren Facebook-Nutzung.
Lehrer des Beruflichen Schulzentrums für Technik und Wirtschaft Pirna waren am 06.03.2015 zu Gast bei der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) und informierten sich über den praktischen Teil der Berufsausbildung im Unternehmen.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) beteiligt sich aktiv an der vom vdw Sachsen – Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. (vdw Sachsen) initiierten Integrationskampagne der sächsischen Wohnungswirtschaft, indem sie Unterkünfte für Asyl-suchende und Kriegsflüchtige in ihrem Wohnungsbestand in Pirna zur Verfügung stellt.
Heute waren einige Pirnaer Stadträte bei der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) zu Gast um sich über das Unternehmen und wohnungswirtschaftliche Belange in Pirna zu informieren. Im Rahmen einer kleinen Rundfahrt durch das Stadtgebiet und einem anschließenden Gespräch konnte sich intensiv über aktuelle Themen ausgetauscht werden.
Am Faschingsdienstag, 17.02.2015, fand der vom ATZE e.V. und der Stadtteilmanagerin Sonnenstein organisierte Faschingsumzug der Sonnensteiner Kinder statt. Zum Abschluss der Veranstaltung machten die Kinder Station am WGP-Kundenzentrum Sonnenstein und sangen Lieder. Als Belohnung bekamen sie von der WGP gesponserte Pfannkuchen.
Im Erdgeschoss des Hauses Lange Straße 24 in der Pirnaer Altstadt hat ein Yogastudio eröffnet. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) freut sich über ihre neuen Mieter.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) unterstützt aktiv das Pirnaer Stadtmarketing. Ein Mitarbeiter des Unternehmens arbeitet in der AG Stadtmarketing mit, die aus Vertretern aller städtischen Gesellschaften, des Pirnaer Citymanagements und der Stadt Pirna besteht.
Das Maskottchen der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) namens PIRnchen war als Botschafter für Pirna beim diesjährigen TOON WALK in Nürnberg präsent.
Heute fand in Pillnitz die Abschlusspräsentation des studentischen Projektes zur Freiraumgestaltung für das Wohnquartier "August-Röckel-Ring" statt. Das Wohnquartier befindet sich im Pirnaer Stadtteil Graupa und ist ein wichtiger Wohnstandort der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP).
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) war am Wochenende auf der Messe "Karriere Start" in Dresden präsent. Mitarbeiter und Auszubildende des Unternehmens haben gemeinsam mit anderen wohnungswirtschaftlichen Unternehmen das Berufsbild des Immobilienkaufmanns beworben.
Zwei Ausbildende der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) betreuen am Sonntag den gemeinsamen Messestand der wohnungswirtschaftlichen Interessenverbände Sachsens auf der Messe „Karriere Start“ in Dresden.
Zum Beginn des neuen Jahres verstärkt die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) das Vermietungsteam und leistet damit einen weiteren Beitrag zur Verbesserung der Kundenfreundlichkeit.
Am 09.01.2015 besuchte der neue Direktor des vdw Sachsen - Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. (vdw Sachsen), Rainer Seifert, die Städtische Wohnungsgesell-schaft Pirna mbH (WGP). Herr Seifert steht seit dem 01.01.2015 an der Spitze des Verbandes, der seinen Sitz in Dresden hat.
Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des DRK Kreisverbandes Pirna e. V. (DRK) befindet sich jetzt in dem WGP-Gebäude Lange Straße 38 a, in der Pirnaer Altstadt. Die Städti-sche Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) freut sich über ihre neuen Mieter.
Ab heute werden im Auftrag der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) die beiden Personenaufzüge im Haus Bärensteine, Varkausring 1 a, in Pirna, erneuert.
In diesem Jahr unterstützt die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) anlässlich des Weihnachtsfestes den Pirnaer ATZE e.V.
Ab Montag, 15.12.2014, wird im Pirnaer Lokalfernsehen eine neue Folge der Sendereihe „Gesichter Pirnas – die WGP-Porträtreihe“ zu sehen sein. Redakteurin Anne Sellner hat sich in Pirna mit der Museumspädagogin Gerburg Sturm getroffen. Die Sendung wird von der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) präsentiert.
Die Geschäftsführerin der Wohnbaugesellschaft Zittau mbH, Uta-Sylke Standke, war am 27.11.2014 zu Gast bei der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP).
Das Maskottchen der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) namens PIRnchen hat zum Auftakt in die Weihnachtszeit zu einem Plätzchen-Back-Vormittag in die WGP-Begegnungswohnung auf dem Pirnaer Sonnenstein eingeladen.
Eine Gästewohnung der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) in der Pirnaer Altstadt wurde unlängst nach der DTV-Klassifizierung bewertet und mit drei Sternen ausge-zeichnet.
Der Immobilienmarkt in Dresden boomt, die Mieten steigen, Grund genug für die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP), den Wohnstandort Pirna mit seinen moderaten Mieten noch intensiver als bisher zu vermarkten.
Am kommenden Montag, 17.11.2014, eröffnet im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein ein neues Kosmetikstudio. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) freut sich über ihre neue Mieterin.
In Kooperation mit der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) entwickeln Studenten der Fakultät Landbau/Landespflege der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW) in den nächsten Monaten Ideen zur Freiraumgestaltung im August-Röckel-Ring, im Pirnaer Ortsteil Graupa.
Der 11. WGP-Citylauf in Pirna ist Geschichte. Bei besten Witterungsbedingungen gingen am 10.10.2014 insgesamt 156 Einzelläufer und 51 Staffeln an den Start, um den mit Fackeln beleuchteten Rundkurs durch die Pirnaer Altstadt zu absolvieren.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lässt in der nächsten Zeit mehrere Wege im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein erneuern.
Seite: erste vorherige 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 nächste letzte
Auch in 2025 lädt die WGP wieder zu ihrer Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen ein.
Am 10. Oktober 2025 startet in der Pirnaer Altstadt der 20. WGP-Citylauf. Unter dem Motto "Im Fackelschein durch die Nacht" werden zahlreiche Einzelläufer und Staffeln erwartet.