15.09.2025 - WGP informierte über Ausbildung und Studium
Am 13.09.2025 war die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH beim "Tag der Ausbildung" in Pirna vertreten und informierte über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Am 13.09.2025 war die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH beim "Tag der Ausbildung" in Pirna vertreten und informierte über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) ist auch in diesem Jahr beim "Tag der Ausbildung" im BSZ Friedrich Siemens in Pirna vertreten.
Von 10:00 bis 15:00 Uhr informieren Auszubildende und Ausbilder am Stand in der 3. Etage des Hauptgebäudes über Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewege bei der WGP.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) begrüßte gestern Leonard Scholz, Referent für Technik, Bauen, Energie und Statistik beim vdw Sachsen zu einem Erfahrungsaustausch.
Am 10.09. trotzten Rainer und Peter dem Regen und begannen kurzerhand früher. So konnten sie zumindest Teile ihres Programms „Auf Lebenszeit – Songs, die bleiben“ präsentieren.
Am Mittwoch, dem 10.09.2025, lädt die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH zu einem Kleinkunstabend in die Sonnensteiner Höfe ein. Rainer und Peter präsentieren ein unterhaltsames Programm mit Liedern, die Geschichten erzählen und Erinnerungen wecken.
Mit der Einweihung eines großformatigen Wandbildes am Gebäude Varkausring 78 wurde am 10.09.2025 die Sonnensteiner Fassadengalerie offiziell eingeweiht.
Der Innenausbau in dem Sanierungsobjekt Remscheider Straße 22 bis 27 im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein schreitet voran. Das Gebäude wird umfassend saniert.
Im Auftrag der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH finden im Quartier Juri Gagarin derzeit Baumaßnahmen statt. Die Wirtschaftswege vor verschiedenen Gebäuden werden erneuert.
Auf der Baustelle in der Karl-Büttner-Straße 5 / 5a in Pirna-Copitz schreiten die Arbeiten planmäßig voran. Derzeit laufen die Abbrucharbeiten an Fassade und Dach.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) hatte unlängst Besuch von ihrem wohnungswirtschaftlichen Interessenverband, dem vdw Sachsen.
Nach über 22 Jahren an der Spitze unseres Unternehmens verabschieden wir unseren Geschäftsführer Jürgen Scheible in den wohlverdienten Ruhestand.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH führt derzeit die umfassende Sanierung des Gebäudes in der Karl-Büttner-Straße 5 / 5a im Pirnaer Stadteil Copitz durch.
Am Gebäudeensemble Remscheider Straße 22 bis 27 nimmt der erste neue Eingangsbereich Gestalt an: Der Rohbau steht und die künftige Struktur ist bereits gut erkennbar.
Am Giebel des Wohngebäudes Varkausring 78 auf dem Pirnaer Sonnenstein entsteht derzeit ein großflächiges Wandbild, das künftig ein echter Blickfang im Quartier sein wird.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) lässt ihre Gebäude am Robert-Klett-Ring in Copitz in neuem Licht erstrahlen.
Anlässlich zweier Jubiläen – 500 Jahre Canalettohaus und 33 Jahre WGP – erlebten die Besucher der diesjährigen Pirnaer Hofnacht am 02.08.2025 ein ganz besonderes Highlight.
Seit über 500 Jahren prägt das Canalettohaus das Stadtbild von Pirna. Zum Jubiläum lädt die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH mit einer eindrucksvollen Fassadenprojektion dazu ein, die Geschichte des Hauses in Bildern zu erleben.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Pirnaer Hofnacht statt und fügt sich stimmungsvoll in das kulturelle Programm des Abends ein.
Zum 1. August haben zwei neue Auszubildende ihre berufliche Laufbahn bei der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) begonnen.
Bei strahlendem Sommerwetter lud die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) am Samstag zum Kinderfest in die Sonnensteiner Höfe ein.
Am Samstag, dem 19. Juli 2025, ab 13:00 Uhr lädt die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) alle kleinen und großen Besucher zum WGP-Kinderfest in die Sonnensteiner Höfen ein. Unter dem Motto „Spiel, Spaß und Zauberei“ erwartet Familien ein buntes Programm auf dem Pirnaer Sonnenstein.
Am Wohngebäude Remscheider Straße 22 bis 27 gehen die Arbeiten zügig voran. Die alten Eingabsbereiche werden abgerissen.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) führt derzeit umfassende Modernisierungsmaßnahmen an dem Gebäudekomplex Remscheider Straße 22 bis 27 in Pirna durch.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH hat im Quartier am Wäldchen, hinter den Gebäuden Schillerstraße 56 bis 60, eine neue Feuerwehrzufahrt errichtet.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) war zum Pirnaer Stadtfest wieder mit ihrer WGP-Bastelstraße an den Elbwiesen präsent.
PIRnchens Laufteam der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) belegte beim 21. Beachvolleyball-Cup der Wohnungsgenossenschaft UNITAS eG in Leipzig Platz 8.
Am zweiten Abend der OpenAirLounge@WGP zum Pirner Stadtfest waren DJ Paddixx, DJ Le More und eine 90er Laser-Animation auf der Bühne.
Der Präsident des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. Axel Gedaschko besuchte am 20.06.2025 die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH.
Am ersten Abend der von der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH (WGP) organisierten OpenAirLounge@WGP waren DJ Bekz, Jake Dile und Amin Fazani am auf der Bühne.
Am 23. Juni 2025 starten planmäßig die Arbeiten an der Fassade des Gebäudekomplexes Robert-Klett-Ring 1 bis 3. Zu diesem Zweck wird das Gebäude eingerüstet.
Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna mbH hat den Spielplatz zwischen der Juri-Gagarin-Straße und der Albert-Wetzig-Straße in Pirna-Copitz umfassend erneuern lassen.
Auch in 2026 lädt die WGP wieder zu ihrer Kleinkunst in den Sonnensteiner Höfen ein.
Am 10. Oktober 2025 startet in der Pirnaer Altstadt der 20. WGP-Citylauf. Unter dem Motto "Im Fackelschein durch die Nacht" werden zahlreiche Einzelläufer und Staffeln erwartet.