WGP-Citylauf - Allgemeine Informationen
Link zur Anmeldung WGP-Citylauf 2023
Am 06. Oktober 2023 startet in der Pirnaer Altstadt der 18. WGP-Citylauf. Unter dem Motto "Im Fackelschein durch die Nacht" werden am Start wieder zahlreiche Einzelläufer und Staffeln erwartet.
Der von uns, in Kooperation mit dem Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V., jährlich organisierte Lauf ist seit dem Jahr 2003 ein fester Bestandteil des Pirnaer Sportkalenders.
Die Besonderheit des Laufes liegt darin, dass die Veranstaltung in der Dunkelheit, vor der Kulisse der einzigartigen Pirnaer Altstadt stattfindet. Der Rundkurs durch Gassen und Straßen der Stadt wird mit Fackeln beleuchtet.
Start und Ziel des Laufes sowie die Verpflegung der Läufer und die Bewirtung der Gäste befinden sich auf dem Marktplatz vor dem Rathaus.
Pünktlich 19:00 Uhr fällt dort der Startschuss zu einem Einzellauf über rund 10.000 Meter. Die Wertung des Laufes erfolgt in Altersklassen nach den Bestimmungen des Leichtathletikverbandes (DLV). Die weiblichen und männlichen Gesamtsieger der Plätze 1 bis 3 erhalten einen Pokal und eine Siegprämie.
Gegen 20:15 Uhr startet an gleicher Stelle ein Staffellauf über 10 x rund 1.000 Meter. Die Teilnehmer des Staffellaufes können mit jeweils 5 bis 10 Läufern (maximal 2 Runden pro Läufer) in den Klassifizierungen "Schulen" (Mittelschulen/Gymnasien), "Sportvereine/Laufgruppen" und "Fun-Teams" (Vereine/Gremien/Unternehmen/Gruppen) an den Start gehen. Die Plätze 1 bis 3 der jeweiligen Klassen erhalten einen Pokal und eine Siegprämie.
Ergebnisse vom 17. WGP-Citylauf 2022: hier
Impressionen vom 17. WGP-Citylauf 2022: hier
Fernsehbericht vom 17. WGP-Citylauf 2022: